Menü
Es war sicher ein ungewöhnlich realitätsnahes Projekt, das die Dozenten Stefan Staehle und Michael Burghaus den Studenten für Städtebau und Freiraumplanung der Hochschule Kaiserslautern ermöglichten: Die Neugestaltung der Stadionsumgebung auf dem Betzenberg zu planen! Denn…
Im Februar wählen wir eine/n neue/n OB. Vier Kandidat:innen stehen zur Wahl. Die Bürger müssen sich einen Eindruck verschaffen von den Kandidaten und ihren Absichten. Tobias Wiesemann, der Kandidat der Grünen, sagt: "Natürlich möchte ich den Bürgern die Gelegenheit geben,…
Mit einer kleinen Vortragsreihe startet Tobias Wiesemann als Experte für das Thema Energiesparen in den Winter: Geboten werden wertvolle Tipps aus fast 20 Jahren Berufserfahrung zu den Themen energetische Sanierung, Fördermittel, Quartierslösungen und Eigenstromerzeugung. Nach…
Es kommt nicht oft vor, dass es das Werk eines Lautrer Autors in die Spiegel-Bestsellerliste schafft. Dem Buch 'Ein Mann seiner Klasse' von Christian Baron gelang es 2020. Nicht jeder Lautrer freute sich über diesen Erfolg. Denn Baron beschrieb seine Kindheit und Jugend in…
In Kaiserslautern gibt es wohl kaum einen 'Verein', der mehr Anerkennung genießt als 'Alt-Arm-Allein'. Der gute Ruf verdankt sich vor allem der konkreten Arbeit gegen Altersarmut und Altersisolation. Dass der in Lautern zurecht sehr beliebte Norbert Thines lange Jahre erster…
Eine Gruppe namens 'KlimaLautern' hatte am 18. 11. zu einem 'Offenen Kick-Off' ins Theodor-Zink-Museum eingeladen. Rund 70 Menschen waren der Einladung gefolgt, darunter auch die Leiterin des Referates Umweltschutz der Stadt Bettina Dech-Pschorn und die Fraktionsvorsitzenden…
Sie sind Angler oder Biologielehrerin und wissen trotzdem nicht, was ein 'Slefisch' ist? Nun, es ist der Name für ein neues Stadtteilbüro, das in der Slevogtstraße logiert, aber für den gesamten Fischerrück zuständig ist. Es wurde am 15. November mit einer kleinen Zeremonie…
1964 schloss die Bundesrepublik mit Portugal ein 'Anwerbeabkommen', das Portugiesen erlaubte, als sog. 'Gastarbeiter' in Deutschland tätig zu werben. Sehr viele Portugiesen verschlug es nach Lautern, wo sie vor allem bei Pfaff und in der Kammgarn arbeiteten. Lange Jahre war die…
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) und der Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung der TU Kaiserslautern veranstalteten gemeinsam dieses Forum, um Erfahrungen zur Beteiligung von Bürger:innen an der Stadt- bzw. Regionalentwicklung auszutauschen. Die Bedeutung…
Am 9. Oktober traf ich Tobias Wiesemann auf einer Veranstaltung der 'Stolpersteininitiative'. Die Initiative arbeitet seit Jahren daran, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazi-Zeit dadurch lebendig zu halten, dass sie die Schicksale der Opfer aus Kaiserslautern erforscht…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]